TIPHAINE BACHMANN

Tiphaine Bachmann, flötistin
Professioneller Flötist
Flöten-/Piccolo-Unterricht für alle Niveaus
Anfänger Musiktheorie und Klavier
Alle Altersgruppen
Zu Hause in Biel und Umgebung

Über mich
Ich bin Tiphaine. Neben einigen Aktivitäten, die mich begeistern, bin ich professionelle Flötistin. Ganz am Anfang habe ich mit dem Akkordeon angefangen, Musik zu lernen! Nach zwei Jahren wollte ich ein anderes Instrument ausprobieren: die Querflöte, und dann habe ich nie mehr aufgehört.
Meine ersten Jahre verbrachte ich am Konservatorium von Toulon in Südfrankreich, wo ich mein „Diplôme de Fin d'Etudes Musicales“ erwarb. Zwei Jahre später, im Jahr 2016, habe ich auch das „Conservatoire de Musique d'Aix-en-Provence“ mit dem „Conservatoire du Perfectionnement“ abgeschlossen. Danach zog ich nach Deutschland, nach Stuttgart, wo ich meinen Bachelor of Arts bei Davide Formisano absolvieren konnte. Danach kam ich für ein erstes Masterstudium nach Zürich, wo ich bei Philippe Racine und Sabine Poyé-Morel, einer Solistin der Tonhalle Zürich, Unterricht nehmen konnte.
Außerdem hatte ich die Möglichkeit, als Praktikantin und später als Aushilfe an das Opernhaus Zürich zu wechseln.
Um diesen Studiengang abzuschließen, habe ich 2022 einen zweiten Master in Pädagogik an der Musikhochschule Luzern in der Klasse von Sarah Rumer, Solistin beim Orchestre de la Suisse Romande, absolviert. Ich hatte das Glück, von zahlreichen Meisterkursen bei großen Flötenmeistern wie Patrick Gallois, Silvia Careddu, Sebastian Jacot, Julien Beaudiment, Sarah Rumer, Jocelyn Aubrun usw. profitieren zu können.
Zurzeit spiele ich regelmäßig in verschiedenen Orchestern wie der Oper Zürich, dem Orchestre de la Suisse Romande, dem Orchestre de l'Opéra de Toulon, dem Orchestre National de Lyon, dem Orchestre National de Cannes etc.
Parallel zu meiner Karriere als Musikerin habe ich auch die Möglichkeit, in großen Einrichtungen wie dem Conservatoire du Nord Vaudois, dem Conservatoire Populaire de Musique de Genève, der Musikschule Kriens (Luzern) oder der Ecole de Musique des Cadets de Genève zu unterrichten.
La Compagnie Equestre et Musicale
Seit Anfang 2024 bin ich die künstlerische Leiterin von La Compagnie Equestre et Musicale (LCEM).
Der Verein inszenierte am 22. Juni 2024 in der Reithalle des Nationalgestüts von Avenches seine erste multidisziplinäre Aufführung, die musikalische, literarische und reiterliche Ästhetik miteinander verband.
Meine nächsten Anlässe
En congé maternité, de retour en mars 2025
Probelektion
Eine Probestunde zu machen ist ganz einfach:
Füllen Sie das beigefügte Formular aus. Ich werde Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Die Probelektion ist kostenlos.